Montag, 15. Juli 2013

too much passiert






Oben meine leicht misslungenen Rosen-Nägel, einfach Glitzer drüberklatschen, dann passt's.
Hab dafür erstaunlich viele Komplimente bekommen, war total begeistert :D

Seit dem letzten Post ist viel passiert, hab das Abi nun. 1,9.
Bin leicht enttäuscht, das lag aber weniger an den Prüfungen (Bio Lk 15 Pkt. yeaaaaaaaaah)... War am Anfang der 12 "etwas" unmotiviert, hat mich schön runtergezogen, aber nunja, jetzt ist auch zu spät, um sich zu beklagen (;
Habe mich jetzt deutschlandweit beworben, für alle möglichen Studiengänge, die Journalistik beinhalten, Psychologie und ein paar andere Sachen, z.B. Medizinische Biologie. Mal sehen, wohin's mich treiben wird, Ende Juli/Anfang August gibt es die Zu- und Absagen, danach kommt das Nachrückverfahren.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob ich in Dortmund bleiben würde, wenn ich könnte. Vermutlich nicht. Auch wenn ein Journalistik-Studium hier ja hoch angesehen wird.

Mache derzeit ein Praktikum bei einer Tageszeitung. Und man kann's kaum glauben, aber der Job ist echt harte Arbeit. Bin von 10-19 Uhr da, manchmal etwas kürzer, manchmal auch nicht ganz so lang. Aber es ist schon echt klasse und macht riesig Spaß, vor allem Außentermine, obwohl das manchmal echt stressig werden kann. Jedenfalls ist das auch der Grund für mein fleissiges Melden hier. Komme um 20 Uhr heim, essen, 'ne Runde skaten, duschen und dann wartet auch schon das Bett. Und am Wochenende wartet mein bester Freund Al Cohol auf mich, der will ja auch was von mir haben.
(Naja, nein, ich muss es in dem Bezug nicht unbedingt übertreiben, aber es gab halt oft viele Feiern...)
Zum Beispiel Bochum Total, war sonst jemand da?
Und zum Praktikum hätte ich die Idee, noch etwas dazu zu erzählen. Den Tagesablauf bei einer Tageszeitung, ein paar Tipps, worauf man achten muss, meine Erfahrungen etc pp.
Habt ihr daran Interesse?


PS: Das letzte Bild ist ein Teil der Ausstellung "we're open". Das ist eine Wanderausstellung, die durch halb-Deutschland tourt, die waren (oder sind?) in Dortmund in der DASA gewesen, war da auch für die Zeitung unterwegs. Fand das Bild ganz cool, und was trifft uns besser als "Generation Vielfalt" ?

xoxo, meine Süßen.

Mittwoch, 15. Mai 2013

Mermaid-Glitter-Ombré-Irgendwas-Tralala-Nägel





Was sagt ihr dazu?
Das Tolle ist, dass unter dem Glitzer nur Klarlack ist, dh. bei Tipwear einfach einmal Glitzer drüberpinseln und ta-daaaa. 

xoxo

Sonntag, 12. Mai 2013

Sonntag, 5. Mai 2013

Get Free

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Bilder sind rieeeeesig, einfach draufklicken :)

Endlich habe ich auch mein letztes Abiturfach hinter mich gebracht: Sozialwissenschaften, mündlich, 12 Pkt (=2+), Kursbeste, BÄMZ!
 Habe gaaaaaaanz viele tolle Projekte geplant, werde meine Kamera foltern bis zum gehtnichtmehr!



Mittwoch, 10. April 2013

Abi Vol. 1


Quelle


Erste Prüfung, Deutsch GK hinter mich gebracht.
Komische Erfahrung, ich war supernervös, weil wir im Kurs nicht alles, was in den Abiturrichtlinien aufgeführt ist, wirklich behandelt haben und ich mir das ätzendste Thema von allen, Epochen am Vorabend (nicht nur, aber vor allem) versucht habe, reinzuprügeln.
Wirklich gelungen ist's mir nicht und umso froher war ich dann, dass ich die gar nicht brauchte.

Dieser formale Trara geht mir echt auf die Nerven. Alle Taschen weg, alle Jacken weg, alle Handys weg. Hat jemand ein (selbst ausgeschaltetes) Mobiltelefon irgendwie bei sich heißt es aus-die-maus.
Nice. Da ist man doch beruhigt.
Und dann sitzt du 'ne Viertelstunde im Raum und wartest auf den Schulleiter mit den Abiturvorschlägen, selbstverständlich im noch verschlossenen Umschlag, blablabla.
Er hat's ja lieb gemeint, ein paar Scherzchen gerissen, aber alle Gedanken im Raum waren in diesen doofen Umschlägen...
Und dann der Moment: Er packt aus. Und das erste Thema?
Sprachwandel, worauf ich so gehofft hab. Yay!

Ob die Klausur wirklich gutwar, sehe ich dann ... irgendwann. Juni vielleicht?

Hat noch jemand heute die erste Abiturklausur schon hinter sich gebracht oder wird's die Tage tun?

xoxo

Freitag, 5. April 2013

Fake the Cake



Hallo, ihr lieben, treuen, tollen Leser.
Nein, ich bin nicht verschollen, ich lebe noch. Echt.

Habe mich ja 'ne recht lange Zeit nicht gemeldet, anfangs hatte ich (ganz ehrlich) einfach keine Lust.
Dann kamen die Vorabi-Klausuren, im Bio LK haben wir schon unter Abi-Bedingungen geschrieben, sprich: über fast alles, was wir so in den letzten 2 Schuljahren pauken durften.
Das Gute daran: Da muss ich für Abi nicht mehr so tierisch viel Zeit investieren, da ich da alles relativ gut drauf hab'. Die anderen Fächer setzen mir aber echt zu..

Naja, genug leeres Blabla. Also ich habe das zweite Jahr in Folge zu Ostern einen Kuchen mit Quark + Rosinen gebacken, hat etwas Osterliches, meint ihr nicht?
(Ich bin auch orthodox, meine Familie feiert immer 2x Ostern, ist ganz cool, so nebenbei. Jedenfalls ist es da ganz typisch, so einen Kuchen zu haben.)
Dass er gut zu Ostern passt, heißt ja nicht, dass es sonst nicht gut schmeckt (;

Und so möchte ich mit euch das Rezept teilen:


Zutaten:
- 125g weiche Butter (oder Margarine)
- 125g Zucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker (oder Vanillin, kostet ein Zehntel und schmeckt genau so gut/schlecht)
- 100g Quark (20%)
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Rosinen

Zubereitung:
Butter/Margarine mit Zucker, Vanillezucker, Eier und Quark verrühren.
Mehl und Backpulver mischen, langsam dazurühren und zum Schluß vorsichtig die Rosinen unterheben.
(Einfach frei Schnauze, also ich nehme meist so ungefähr eine halbe Packung, also an die 100g, finde ich ganz angenehm von der "Konzenration" her, aber jeder wie er mag (; )

Und dann in einem vorgeheizten Backofen bei 180°C knapp ein Stündchen braten lassen.

Das war's schon.

Achja, als Deko habe ich ein paar bunte Zuckerstreusel draufgeklatscht und gaaaanz viel Puderzucker (ich LIEBE! Puderzucker). Aber kann man natürlich machen, wie man mag.
Und ich gebe ganz gern noch 1-2 Löffel Milch dazu, damit das ganze Vorhaben ein wenig "fluffiger" wird, das mache ich eigentlich grundsätzlich, ist aber natürlich kein Muss (;
Oder einen größeren Teil der Zuckermenge durch Vanillinzucker ersetzen, geht für Vanille-Liebhaber auch. Backaroma etc ist natürlich auch optional.

Have fun,
xoxo.

PS: Wenn ihn jemand ausprobieren sollte, freue ich mich natürlich immer über Feedback (: